Feuerwehrdienst nun schon im zweiten „verflixten“ Jahr
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, erschwerend auch für uns als Feuerwehr nun schon das zweite Jahr unter Coronabedingungen.
Eingeschränkter Übungs- und Ausbildungsdienst bestimmte leider auch das abgelaufene Jahr. Kleine, feste Personengruppen inklusive Kontaktverfolgung und Abstandsregelungen, sind bei der Vielfältigkeit unserer Ausbildungsthemen nicht immer einfach zu realisieren. Der Eigenschutz der Kameradinnen und Kameraden und somit die Einsatzbereitschaft für alle Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen hat für uns gerade jetzt oberste Priorität, denn „Helfen in Not ist unser Gebot“. Ab dem Frühjahr lief die Ausbildung in allen Feuerwachen der Stadt wieder an. Ebenso führten wir einige Lehrgänge auf kreislicher Ebene durch. Einige Lehrgänge an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule Sachsen wurden durch Kameraden unserer Feuerwehr erfolgreich absolviert. Traurig war nicht nur, dass die Ausbildung unserer Jugendfeuerwehr nicht so wie gewohnt stattfinden durfte, sondern vor allem auch die Absage des über die Stadtgrenzen hinaus beliebten Jugendfeuerwehrzeltlagers.
Bei den Einsätzen 2021 stechen einige besondere Einsätze hervor. Der Großbrand der Ringerhalle am 27. April ebenso wie das Starkregenereignis am 13. Juli sind sicherlich allen noch in Erinnerung. Beide Einsätze stellten uns als Feuerwehr vor eine große Herausforderung, der wir uns als Team aller Feuerwachen der Stadt gemeinsam stellten. Nicht zu vergessen ist der Wohnungsbrand am 11. Februar, bei dem eine Person sowie ein Hund durch uns gerettet wurden.
Die Weihnachtsfeiern unserer Ortsfeuerwehren, ebenso traditionelle Veranstaltungen wie Besenhetzen, Familientag zur Himmelfahrt, all das musste schweren Herzens abgesagt werden. ABER: Aufgeschoben ist ja bekanntlich nicht aufgehoben! Im Oktober konnte, erfreulicherweise, unser Floriansabend mit den Ehrungen unserer Dienstjubilare, verbunden mit einem zünftigen Feuerwehrball, durchgeführt werden!
DANKE sagen wir:
- allen Kameradinnen und Kameraden für Ihren Einsatz!
- allen Familienangehörigen für ihr Verständnis und Unterstützung!
- allen Arbeitgebern für den Respekt, das Verständnis und die Wertschätzung für unsere Arbeit!
- allen Befürwortern und Unterstützern!
Ein Wunsch sei uns gestattet:
Bleibt alle gesund!
Eure Freiwillige Feuerwehr der Stadt Markneukirchen
Wahlen in den Ortswehren
Die Ortsfeuerwehren Markneukirchen und Wohlhausen haben am Samstag, dem 11. September, ihre Wahlen durchgeführt. Gewählt wird im Regelfall, alle fünf Jahre, im Rahmen der gemeinsamen Hauptversammlung. Pandemiebedingt konnte diese im ersten Quartal 2021 leider nicht stattfinden und wurde nun auf 2022 verschoben.
Der geplante Grillabend, der als Dankeschön Veranstaltung für die geleisteten Einsatz- und Ausbildungsstunden angesetzt war, bot den entsprechenden Rahmen für die Durchführung der Wahlen. Somit wurde sichergestellt, dass die Wahlperioden eingehalten werden konnten.
Kreisausbildungsstandort legt wieder los
Einsatzhäufung durch Wettertief Bernd
Aufgrund des Einsatzaufkommens wurden alle Ortsfeuerwehren der Stadt Markneukirchen in die sogenannte Sonderlage alarmiert. Dies bedeutet für die Einsatzkräfte, dass sie sich in ihrer Wache einfinden sollen.
Ausbildungsobjekt „Alte Schule“
Bereits in den letzten Tagen wurden erste Ausbildungsmaßnahmen an der ehemaligen Schule in Wernitzgrün durchgeführt. Wir haben die Möglichkeit erhalten, das städtische Objekt bis zum Abriss für unterschiedlichste Ausbildungsmöglichkeiten zu nutzen. Aus diesem Grund kann und wird es, trotz Bemühungen unsererseits, in den kommenden Wochen weiterhin zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen der Befahrbarkeit im Bereich der Landwüster Straße kommen. Ebenfalls kann es montags und freitags in den Abendstunden etwas lauter als gewohnt werden.
Wir bedanken uns bei allen Anwohnern für das Verständnis und bei der Stadtverwaltung für die Möglichkeit der Nutzung des Objektes.
interner Bereich
Zugriffszähler
Heute | 23 |
Gestern | 534 |
Diese Woche | 1825 |
Diesen Monat | 6944 |
Gesamt | 1425062 |